Tages-Anzeiger: Bob Dylan, Stevie Nicks & Co. Warum Stars ihre Songs für Millionen verkaufen

“ «Das Interesse von Investoren an der Musikindustrie steigt deshalb wieder», sagt Alexander Brunner von Utopia Music. Die Firma aus Zug will mithilfe von grossen Datenmengen die Abgeltung von Urheberrechten in der Musikbranche fairer gestalten. 

«Ein Katalog von Bob Dylan ist äusserst attraktiv und dürfte pro Jahr eine Rendite von 8 bis 10 Prozent abwerfen», so Brunner. Denn Dylan halte die alleinigen Rechte an beinahe allen seinen Liedern, während heute mehrere Personen an einem Stück arbeiteten.”

Bob Dylan.png

Link: https://www.tagesanzeiger.ch/warum-stars-sich-von-ihren-musikrechten-trennen-536708499205

Previous
Previous

Parliament motion: Supporting growing startups in Zurich

Next
Next

Growth Strategies for Nordic (tech) companies // Webinar 12 November 11am